Kohlenstoff-Nanoröhrchen — Schematische animierte Darstellung der Struktur einer Kohlenstoffnanoröhre Kohlenstoffnanoröhren, auch CNT (englisch carbon nanotubes), sind mikroskopisch kleine röhrenförmige Gebilde (molekulare Nanoröhren) aus Kohlenstoff. Ihre Wände bestehen… … Deutsch Wikipedia
Aggregierte Diamant-Nanoröhrchen — Aggregierte Diamant Nanostäbchen (ADNR, engl. aggregated diamond nanorods) sind eine besonders dichte Form des Kohlenstoffs, deren Herstellungsverfahren patentiert ist[1]. ADNR ritzt Proben aus natürlichem Diamant und ist daher härter und könnte… … Deutsch Wikipedia
Carbon nanobud — Computermodelle einiger stabiler Nanobudstrukturen Carbon NanoBuds (CNB) sind eine 2006[1] neu entdeckte Modifikation des Kohlenstoffs in Form von kovalent aneinander gebundenen Molekülen aus einwandigen … Deutsch Wikipedia
Adiabatische Kompressibilität — Der Kompressionsmodul (Formelzeichen: K) ist eine intensive und stoffeigene physikalische Größe aus der Elastizitätslehre. Er beschreibt, welche allseitige Druckänderung nötig ist, um eine bestimmte Volumenänderung hervorzurufen (dabei darf kein… … Deutsch Wikipedia
Anachites — Diamant Natürliche Diamanten im Brillantschliff Chemische Formel C Mineralklasse Elemente 1.CB.10 (8.Aufl. I/B.02–40) (nach Strunz) 1.3.6.1 (nach Dana) … Deutsch Wikipedia
C-Atom — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
CVD-Diamant — Diamant Natürliche Diamanten im Brillantschliff Chemische Formel C Mineralklasse Elemente 1.CB.10 (8.Aufl. I/B.02–40) (nach Strunz) 1.3.6.1 (nach Dana) … Deutsch Wikipedia
Diamanten — Diamant Natürliche Diamanten im Brillantschliff Chemische Formel C Mineralklasse Elemente 1.CB.10 (8.Aufl. I/B.02–40) (nach Strunz) 1.3.6.1 (nach Dana) … Deutsch Wikipedia
Diamas — Diamant Natürliche Diamanten im Brillantschliff Chemische Formel C Mineralklasse Elemente 1.CB.10 (8.Aufl. I/B.02–40) (nach Strunz) 1.3.6.1 (nach Dana) … Deutsch Wikipedia
Doppelschicht-Kondensator — Doppelschicht Kondensatoren, auch elektrochemische Doppelschicht Kondensatoren (engl. electrochemical double layer capacitor EDLC) oder Superkondensatoren genannt, mit den Markennamen Goldcaps, Supercaps, BoostCaps oder Ultracaps, haben die… … Deutsch Wikipedia